IRC (International Rescue Committee) Deutschland sucht eine*n
Projektassistenz Bildung
in Berlin | ab März 2025
in Teil- oder Vollzeit (32-40h/Woche) | befristet bis zum 31.12.2026
Über uns
International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die vor politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen fliehen müssen. Seit 2016 ist IRC auch in Deutschland aktiv und unterstützt bundesweit schutzsuchende Menschen in den Bereichen Bildung, Beruf & Orientierung, Schutz & Rechstberatung sowie Schutz und Teilhabe.
Dabei liegt ein Fokus im Bereich Bildung auf der Förderung des psychosozialen Wohlbefindens geflüchteter Kinder und Jugendlicher. Seit 2016 unterstützt IRC in Deutschland mit dem Healing-Classrooms-Ansatz pädagogische Fachkräfte dabei, ein sicheres Umfeld für geflüchtete Kinder und Jugendliche zu schaffen und ihre Resilienz zu stärken.
Zur Unterstützung des Arbeitsbereiches Bildung, insbesondere für das Projekt „Tragweite“, sowie für unseren Materialversand, sucht IRC zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektassistenz in Berlin in Voll- oder Teilzeit (32-40 Stunden/Woche). Das Projekt unterstützt pädagogische Fachkräfte u.a. darin, die sozial-emotionale Entwicklung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen bedarfsgerecht zu fördern sowie die Lernumgebung sicher und ressourcenorientiert zu gestalten.
Ihr Tätigkeitsbereich
Sie unterstützen bei der administrativen Umsetzung der Projektmaßnahmen (z.B. für die Planung und Organisation von Fortbildungsveranstaltungen oder für Netzwerktreffen).Sie koordinieren und bearbeiten die Projektdokumentation und das Projektmonitoring.Sie bereiten Aufträge, Versand- und Beschaffungsprozesse vor und wickeln diese ab. Sie versenden Handbücher und andere Materialien an Schulen und interessierte Personen.Sie arbeiten gemeinsam mit der der Projektverantwortlichen und dem bundesweiten Bildungsteam an der Weiterentwicklung von Materialien und Maßnahmen Sie tragen zum Berichtswesen sowie der Dokumentation von Lernerfahrungen bei, um die Arbeit von IRC im Bereich Bildung weiterzuentwickeln und zu kommunizieren.Ihr Profil
Sie bringen Interesse an der Mitarbeit in einer internationalen humanitären Hilfsorganisation, dem Bereich Bildung, sowie der Arbeit mit pädagogischem Fachpersonal mit.Sie sind sicher im Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint).Idealerweise haben Sie Erfahrung in der organisatorischen und administrativen Unterstützung von Projekten. Sie verfügen über Deutschkenntnisse und Englisschkenntnisse auf B2-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Weitere Sprachkenntnisse, die für die Zielgruppe relevant sind (z.B. Arabisch, Ukrainisch, Romani) sind von Vorteil. Sie bringen Freude an der selbstständigen Arbeit und der Arbeit in einem überregionalen Team mit, die in mehreren Bundesländern wie Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen oder Sachsen-Anhalt tätig sind.Wir bieten
Eine sinnstiftende Gestaltungsaufgabe mit viel Eigenverantwortung und Einblicke in eine weltweit agierende Organisation Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten Attraktive Vorteile für Mitarbeitende wie Mitgliedschaft im Fitnessstudio, betriebliche Altersvorsorge, Jobfahrradleasing, Jobticketzuschuss, bezahlte Sonderurlaubstage Ein Einstiegsgehalt von 34.525 Euro sowie eine jährliche Gehaltsanpassung 30 Tage Jahresurlaub Diverse Vorteile für Mitarbeitende (z.B. Deutschlandticket, kostenlose Mitgliedschaft bei Urban Sports Club, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits) Trainings- und EntwicklungsmöglichkeitenIRC setzt sich als Arbeitgeber für Chancengleichheit ein. Wir bewerten alle eingehenden Bewerbungen von Personen auf der Basis relevanter Erfahrungen – ungeachtet von Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderungen, Alter oder anderer durch geltendes Recht geschützter Merkmale. Um Chancengleichheit zu gewährleisten, bitten wir darum, auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten.
Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:
· Motivationsschreiben mit Angabe Ihres möglichen Starttermins (max. 1 Seite),
· Lebenslauf (max. 2 Seiten),
· mind. drei Arbeitszeugnisse/Referenzen
ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Leider können wir Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen.
Für Fragen, steht Ihnen gerne Domtillah Herbrand zur Verfügung.
Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist, da sie schnellstmöglich zu besetzen ist. Daher bleibt diese bis zum Besetzungszeitpunkt veröffentlicht.
IRC und IRC-Mitarbeitende sind verpflichtet, sich an die Werte und Prinzipien der IRC Way-Standards zu halten. Auf diesen basieren unsere Richtlinien, die den Schutz der Klient*innen vor Ausbeutung und Missbrauch, Kinderschutz, Schutz vor Belästigung am Arbeitsplatz und vor Repressalien sowie finanzielle Integrität sicherstellen. Daher bitten wir bei Einstellung um die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf IRCDeutschland.de.
#IRC-Germany