Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
StellenbeschreibungAls PreMaster Student:in stehst Du dem Gesundheitsmanagement bei Bosch in Reutlingen kreativ bei der Erstellung neuer und Weiterentwicklung bestehender Projekte, Maßnahmen und Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) zur Seite, wie z. B. der Gestaltung eines Resilienz-Programmes in der Produktion oder einer Gesundheitsaktion im BürobereichDein Kommunikationstalent lässt Du in unsere Gesundheitskommunikation (Plattform, Blogpost) einfließen und unterstützt diese auch organisatorisch in der Umsetzung.Zudem arbeitest Du an aktuellen Projekten mit unterschiedlichen Zielgruppen (z. B. Produktion, Bürobereiche) mit und stärkst unser BGM-Team im operativen Tagesgeschäft.QualifikationenAusbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Gesundheitsmanagement, Gesundheitsförderung, Sport-/Ernährungswissenschaften, Psychologie oder ein vergleichbarer Studiengang und konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmenPersönlichkeit: offen, kommunikativ, initiativ, genau und ein echter Team-Player mit Leidenschaft für den ganzheitlichen Blick auf die GesundheitArbeitsweise: eigenverantwortlich, lösungsorientiert, strukturiert, organisiert und effizientErfahrungen und Know-how: sehr gute Kenntnisse innerhalb von MS Office sowie praktische Erfahrungen in BGM-Projekten. Von Vorteil sind Erfahrungen im Bereich Mentale Gesundheit.Sprachen: sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und SchriftZusätzliche InformationenDas Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monaten praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere Events und Seminare sowie persönliche Betreuung durch einen Mentor auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Beginn: nach Vereinbarung
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Michelle Kurz
+49 7121 35-33122
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Martina Muth
+49 7121 35-1291