Halle (Saale), DEU
8 days ago
Jobcoach*innen Beruf & Orientierung
Requisition ID: req57807 Job Title: Jobcoach*innen Beruf & Orientierung Sector: Economic Recovery & Livelihood Employment Category: Fixed Term Employment Type: Full-Time Open to Expatriates: Yes Location: Halle (Saale), Germay Work Arrangement:Hybrid Job Description IRC (International Rescue Committee) Deutschland sucht zwei J obcoach*innen Beruf & Orientierung in Halle (Saale) | zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) | zunächst befristet bis 30.09.2026 Über uns International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die von politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen betroffen sind. Im Jahr 2016 wurde IRC Deutschland gegründet und engagiert sich bundesweit in den Bereichen Bildung, Beruf & Orientierung sowie Schutz, Rechtsberatung und Teilhabe. Zur Verstärkung unseres Programmbereichs Beruf & Orientierung und zur Umsetzung von Unterstützungsangeboten im Bereich berufliche Orientierung und Arbeitsmarktintegration suchen wir zwei Jobcoach*innen am Standort Halle (Saale), Dessau-Roßlau,Salzlandkreis, Bitterfeld-Wolfen und Wittenberg. Der BereichBeruf & Orientierung (https://de.rescue.org/land/deutschland/wirtschaftliche-integration) umfasst Themen von Berufsorientierung und Arbeitsmarktintegration speziell auch für Frauen und Jugendliche – über die Förderung der Selbstständigkeit und Unternehmensgründung hin zur Vermittlung von alltags- und berufsrelevanten Kompetenzen für Geflüchtete in Deutschland. Die Stelle ist an das Vorhaben „Ich bin DABEI! - Durchstarten in Arbeit durch Berufsorientierung, Beratung, Empowerment“, ein regional ausgerichtetes Vorhaben des WIR - „Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt" Programms gebunden. Das WIR-Programm wird von der Europäischen Union zusammen mit der Bundesregierung (Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)), über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Ihr Tätigkeitsbereich + Individuelle Beratung und Unterstützung von Arbeitssuchenden bei der beruflichen Integration in den Arbeitsmarkt. + Konzeption und Durchführung von Gruppentrainings und Workshops zu berufsrelevanten Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Zeitmanagement, Problemlösung und Konfliktlösung. + Analyse der beruflichen Fähigkeiten und Interessen von Arbeitssuchenden und Entwicklung von individuellen Karriereplänen. + Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen sowie bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. + Förderung einer unterstützenden Gruppendynamik und Anleitung zum Peer-Learning. + Identifikation von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Umsetzung von Bildungsmaßnahmen. + Vermittlung von Arbeitssuchenden an potenzielle Arbeitgeber*innen und aktive Unterstützung bei der Stellensuche. + Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsplatz, einschließlich Onboarding und Anpassung an die Arbeitskultur und -anforderungen. + Monitoring und Dokumentation der Fortschritte der Arbeitssuchenden und regelmäßige Erstellung von Berichten über Projektfortschritte und Zielerreichungen. + Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben, wie Terminplanung, Datenmanagement und Koordination mit Partner*innen. + Sie übernehmen nach Bedarf zusätzliche, nicht ausdrücklich aufgeführte Aufgaben, die zur Unterstützung des Teams und der Ziele der Organisation erforderlich sind. + Sie fördern und beteiligen sich aktiv an Initiativen und Bemühungen zur Stärkung des Engagements, der Integration und des Zusammenhalts des Teams und Zusammenhalt im IRC. Ihr Profil + Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation in den Bereichen Pädagogik, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung, soziale Arbeit oder Psychologie. + Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von Arbeitssuchenden, insbesondere in der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationsgeschchte. + Nachgewiesene Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Gruppentrainings und Workshops. + Fundierte Kenntnisse über den lokalen Arbeitsmarkt, arbeitsrechtliche Bestimmungen (z. B. SGB II), Bewerbungsverfahren und Recruiting-Methoden. + Ausgeprägte Teamfähigkeit, organisatorische Kompetenzen sowie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Vernetzung. + Verlässlichkeit, Eigeninitiative, Improvisationsvermögen und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Team. + Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf C1- und Englischkenntnisse auf B2-Niveau nach Gemeinsamen Europäischem Referenzrahmen (https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/) Wir bieten Ihnen + Eine sinnstiftende Gestaltungsaufgabe mit viel Eigenverantwortung in einem dynamischen Team + Ein Einstiegsgehalt von 42.706 Euro brutto im Jahr sowie eine jährliche Gehaltsanpassung + Attraktive Vorteile für Mitarbeitende wie Mitgliedschaft im Fitnessstudio, betriebliche Altersvorsorge, Einkaufsgutscheine, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, Jobfahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket, bei Bedarf Zugang zu zeitnaher und vertraulicher psychologischer Unterstützung + 30 Tage Jahresurlaub und bezahlte Sonderurlaubstage + Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten + Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten. IRC setzt sich als Arbeitgeber für Chancengleichheit ein. Wir bewerten alle eingehenden Bewerbungen von Personen auf der Basis relevanter Erfahrungen – ungeachtet von Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderungen, Alter oder anderer durch geltendes Recht geschützter Merkmale. Um Chancengleichheit zu gewährleisten, bitten wir darum, auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten. Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unserBewerbungsportal: · Beantwortung der Fragen auf unserem Bewerbungsportal, · Lebenslauf (max. 2 Seiten), · mind. drei Arbeitszeugnisse/Referenzen Leider können wir Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen. Für Fragen steht Ihnen gerne Friederike Haarbrücker ( HR.Deutschland@rescue.org ) zur Verfügung. Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist, da sie schnellstmöglich zu besetzen ist. Daher bleibt diese bis zum Besetzungszeitpunkt veröffentlicht. IRC und IRC-Mitarbeitende sind verpflichtet, sich an die Werte und Prinzipien der IRC Way-Standards (https://www.rescue.org/de/resource/der-irc-way) zu halten. Auf diesen basieren unsere Richtlinien, die den Schutz der Klient*innen vor Ausbeutung und Missbrauch, Kinderschutz, Schutz vor Belästigung am Arbeitsplatz und vor Repressalien sowie finanzielle Integrität sicherstellen. Daher bitten wir bei Einstellung um die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses. Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf IRCDeutschland.org (https://www.irc-deutschland.org/) . #IRCGermany
Confirm your E-mail: Send Email
All Jobs from International Rescue Committee