Berlin, DEU
5 days ago
Internal Vacancy - Referent*in Bildung
Requisition ID: req57960 Job Title: Internal Vacancy - Referent*in Bildung Sector: Education Employment Category: Fixed Term Employment Type: Full-Time Open to Expatriates: Yes Location: Berlin, Germany Work Arrangement:In-person Job Description This is an internal opportunity open to current IRC staff only. IRC (International Rescue Committee) Deutschland sucht eine*n Referent*in Bildung in Berlin | zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (35 Std./Woche, Aufstockung auf 40 Std./Woche nach Geberzusage möglich)| befristet bis 31.12.2026 Über uns International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die von politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen betroffen sind. Im Jahr 2016 wurde IRC Deutschland gegründet und engagiert sich bundesweit in den Bereichen Bildung, Beruf & Orientierung sowie Schutz, Rechtsberatung und Teilhabe. Dabei liegt ein Fokus im Bereich Bildung auf der Förderung des psychosozialen Wohlbefindens geflüchteter Kinder und Jugendlicher. Mit dem Healing-Classrooms (https://healingclassrooms.de/) -Ansatz unterstützt IRC pädagogische Fachkräfte dabei, ein sicheres Umfeld für geflüchtete Kinder und Jugendliche zu schaffen und ihre Resilienz zu stärken. Im Rahmen des Projektes „Tragweite“ werden in Zusammenarbeit mit der SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik Fortbildungs- und Netzwerkangebote in insgesamt 6 Bundesländern umgesetzt. Für die Umsetzung des Projektes in Berlin suchen wir eine*n Referent*in ab Juni 2025. Die Tätigkeit findet hauptsächlich in Berlin und in der Zusammenarbeit mit Akteur*innen vor Ort statt. Ihr Tätigkeitsbereich + Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Weiterbildungsveranstaltungen (Online- und Präsenzformate), sowie Workshops an Fachtagungen für pädagogische Fachkräfte in Berlin + Aufbau, Stärkung und Dokumentation von Netzwerktreffen im schulischen und außerschulischen Bildungsbereich + Pflege von bestehenden Kooperationen, sowie Aufbau weiterer Kooperationen mit beteiligten Schulen, pädagogischen Fachkräften sowie öffentlichen und privaten Partner*innen in Berlin + Zusammenarbeit mit dem bundesweiten Projektteam zur Weiterentwicklung des Programmdesigns, Erstellung von Materialien und Mit-Betreuung der Online-Plattform + Kontinuierliche Wirkungsbeobachtung, um eine angemessene Rechenschaftslegung und fortlaufende Verbesserung sicherzustellen + Beitrag zum Berichtswesen sowie der Dokumentation von Erfahrungen, um die Arbeit von IRC im Bereich Bildung zu kommunizieren Ihr Profil + Sie haben bereits drei Jahre Erfahrung im Bereich (Erwachsenen-)Bildung, Supervision oder haben bestenfalls bereits Erfahrung in der praktischen Arbeit mit Jugendlichen und der Zusammenarbeit mit Schulen. + Sie verfügen über Erfahrung und Kenntnisse in der methodisch-didaktischen Entwicklung von diskriminierungssensiblen Unterrichtsmaterialien und -einheiten und der Durchführung von Trainings. + Sie sind idealerweise in Berlin mit schulischen und außerschulischen Akteur*innen bereits gut vernetzt. + Sie können sich für digitale Lernformate begeistern und bringen idealerweise Erfahrung in der Leitung von Onlineveranstaltungen mit. + Sie verfügen über Deutsch und Englischkenntnisse auf C1-C2 Niveau nach Gemeinsamen Europäischem Referenzrahmen (https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/) . + Sie haben Freude an der Arbeit im Team, sind flexibel und zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative. + Sie sind sicher im Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint). Wir bieten Ihnen + Eine sinnstiftende Gestaltungsaufgabe mit viel Eigenverantwortung in einem dynamischen Team + Ein Einstiegsgehalt von 42.706,95 Euro (bei Vollzeit, 40 Std./Woche) sowie eine jährliche Gehaltsanpassung + Attraktive Vorteile für Mitarbeitende wie Mitgliedschaft im Fitnessstudio, betriebliche Altersvorsorge, Einkaufsgutscheine, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, Jobfahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket, bei Bedarf Zugang zu zeitnaher und vertraulicher psychologischer Unterstützung + 30 Tage Jahresurlaub und bezahlte Sonderurlaubstage + Flexible Arbeitszeiten + Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten. IRC setzt sich als Arbeitgeber für Chancengleichheit ein. Wir bewerten alle eingehenden Bewerbungen von Personen auf der Basis relevanter Erfahrungen – ungeachtet von Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderungen, Alter oder anderer durch geltendes Recht geschützter Merkmale. Um Chancengleichheit zu gewährleisten, bitten wir darum, auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten. Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unserBewerbungsportal. Leider können wir Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen. Für Fragen steht Ihnen gerne Friederike Haarbrücker ( HR.Deutschland@rescue.org ) zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 09.05.2025 ein. IRC und IRC-Mitarbeitende sind verpflichtet, sich an die Werte und Prinzipien der IRC Way-Standards (https://www.rescue.org/de/resource/der-irc-way) zu halten. Auf diesen basieren unsere Richtlinien, die den Schutz der Klient*innen vor Ausbeutung und Missbrauch, Kinderschutz, Schutz vor Belästigung am Arbeitsplatz und vor Repressalien sowie finanzielle Integrität sicherstellen. Daher bitten wir bei Einstellung um die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses. Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf IRCDeutschland.org (https://www.irc-deutschland.org/) . #LI-DNI
Confirm your E-mail: Send Email
All Jobs from International Rescue Committee